Rehasport - Allgemeine Infos
Als Mitglied beim Rehasport Deutschland e.V. ist das Therapiezentrum CORe als selbstständiger Anbieter für Rehabilitationssport nach § 64 SGB IX bei sämtlichen gesetzlichen Krankenkassen, sowie der deutschen Rentenversicherung anerkannt. Die Bearbeitung und Abrechnung erfolgt direkt im Therapiezentrum CORe, sodass die Daten unserer Patienten sicher und schnell bearbeitet werden können.
Reha-Sport ist ein ärztlich verordnetes, allgemeines Gruppentraining bei körperlichen Beschwerden und wird komplett von den Krankenkassen übernommen. Dieses gesundheitsorientiere Sportangebot zielt vor allem auf Verbesserung bei Rücken- und Gelenkbeschwerden ab und soll die Mobilität im Alltag verbessern.
In Kürze neu: Reha-Sport für Kinder
Infos für Ärzte:
Der Rehasport ist kein Heilmittel und geht nicht vom begrenzten Heilmittelbudget ab. Dennoch ist es für gesetzlich Versicherte mit Verordnung kostenfrei.
Der Rehasport ist eine „ergänzende Leistung“ nach § 64 SGB IX und es gilt ein rechtlicher Anspruch für alle Menschen die länger als 6 Monate eine Abweichung vom alterstypischen Körper- und Gesundheitszustand haben, siehe § 2 SGB IX. Dies gilt ebenfalls für Kinder mit Entwicklungsverzögerung ab 6 Jahren.
Verordnet wird der Reha-Sport mit der Verordnung Muster 56.
Wann und weshalb Reha-Sport sinnvoll sein kann:
Trotz breitem Sportangebot der Vereine werden zunehmend mehr Kinder unzureichend gefördert.
Die Sportgruppen in Vereinen können eine soziale und motorische Förderung für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf aufgrund der Heterogenität und den prinzipiell eher leistungsorientierten Inhalten nicht darstellen.
Um die Entwicklung des Kindes und damit auch den bewegungstechnischen Werdegang frühestmöglich zu fördern, können Kinder mit Entwicklungsverzögerung an Reha-Sport Kursen teilnehmen und als „Mannschaftssport ohne Gegner“ spielerisch motorische und soziale Kompetenzen erwerben. Ebenso unterstützt der Sport die körperliche Entwicklung.
Insbesondere für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, motorischen Defiziten, Übergewicht, Haltungsschwäche, Bewegungsarmut, Lernbehinderungen oder auch ADS kann der Reha-Sport sehr hilfreich sein.
Der Reha-Sport für Kinder ist in kleinen Sportgruppen (10 Teilnehmer) im Kursraum, im Freien oder im Wasser möglich.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne telefonisch (02272 905 444) oder persönlich.
Reha-Sport und Wassergymnastik im Therapiezentrum CORe
Im Therapiezentrum CORe bieten wir neben einer Vielzahl an physiotherapeutischen, ergotherapeutischen, logopädischen und podologischen Leistungen auch Aqua-Fitness, Kinder- und Babyschwimmen und Reha-Sport (nach §64) an.
Reha-Sport nach §64
Rehabilitationssport wird vom Arzt für langfristige körperliche Beschwerden verschrieben und von der Krankenkasse übernommen. Im Therapiezentrum CORe bieten wir Rehasport im Kursraum und im Wasser. In den üblicherweise 50 Einheiten in findet ein gruppengymnastisches Training zur Wiederherstellung der Körperfunkionen statt. Es ist daher besonders geeignet bei Erkrankungen wir Arthrose, Osteoporose, Verspannungen und Fehlstellung, Gelenkschmerzen und vielen anderen Beschwerden.
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin durch klicken auf das Bild.
Aqua-Fitness, Kinderschwimmen und Babykurse im Wasser
In unserem Bewegungsbad finden täglich verschiedene Wasserkurse für Jung und Alt statt. Das speziell auf Kurse angelegte Becken und die kompetenten Trainer bieten ein umfangreiches Programm für Babyschwimmen, Kinderschwimmen, verschiedene Aquafitness-Kurse bis hin zu Aqua-Zumba. Mit dem flexiblen Kurssystem ist die Teilnahme besonders einfach planbar. Sollte ein Termin nicht passen, ist er problemlos kurzfristig umbuchbar. Mit nur einer Mitgliedschaft können mehrere Kinder an Kursen teilnehmen.
Für weitere Informationen bitte auf das folgende Bild klicken.
Ihr Therapiezentrum in Bedburg
Physiotherapie + Ergotherapie + Logopädie + Podologie + Reha-Sport + Wasserkurse
... mehr, als nur Krankengymnastik
Besuchen Sie uns!
Medizinisches Therapiezentrum CORe - Humboldtstr. 4 - 50181 Bedburg
02272 905 444 - therapie@core-fit.de