Grundlegendes
Anschrift: Humboldtstr. 4, 50181 Bedburg
Parkplatz:
- direkt bei Straßeneinfahrt
- entlang Wiesenstraße
- Freibad Bedburg
Erreichbarkeit mit Bus & Bahn:
- Bushaltestelle "Wiesenstraße" ca. 4 Gehminuten
- Bushaltestelle "Klosterstraße" ca. 5 Gehminuten
- Bahnhof Bedburg ca. 21 Gehminuten
Verpflegung:
- Selbstverpflegung + Dankeschön-Süßigkeiten-Korb der Patienten
- Mikrowelle, Backofen, Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Geschirr etc. vorhanden
- Aldi/Lidl ca. 5 min zu Fuß
Ansprechpartner:
- Aileen Alterath, Koordinatorin für Ausbildungspraktika
- Max Jäger, Standortleiter
Kontakt: Mo-Do 8-20 Uhr, Freitags 8-16 Uhr, 02272 905 444, therapie@core-fit.de
Inhalte der Ausbildungspraktika
- gemischter Patientenstamm, ca. 1200 Besucher pro Woche
- >15 Therapeutinnen und Therapeuten verschiedener Schwerpunkte
- Zusammenarbeit Physio, Ergo, Logo, Podo, Reha
- Einzeltherapien
- Gruppengymnastik
- Reha-Sport
- Bewegungsbad
- 18 Behandlungsräume
- 6 Motorikräume, diverses Kleinequipment
- 1 Kraftraum inkl. Geräte
- digitale Terminplanung
- digitale Dokumentation
- vollbesetzte Rezeption
- Ansprechpartner für fachliche & organisatorische Fragen
- kostenfreie Nutzung des Fitnessstudio CORe (Otto-Hahn-Str. 17, 50181 Bedburg, ca. 6 Gehminuten) während des Praktikums
- Unterstützendes Team für jeden Bereich!
Ablauf eines Ausbildungsprakikums
Vorbereitung
- Dienstplanerstellung
- Grundlegende Abläufe/Ansprechpartner kennenlernen
- Besprechung der Schwerpunkte und Inhalte
Onboarding-Phase
- Mehrtägige bis mehrwöchige Einarbeitung in Therapie (je nach Wissensstand)
- 1:1 Begleitung bei Therapien
- Organisatorische Abläufe der Therapie
Eigenständige Therapie mit Rückendeckung
- Selbstständige Therapieplanung & -durchführung
- regelmäßige Feedback- & Anleitungsgespräche mit fachlicher Ausbildungsleitung
- fachlicher Austausch mit Kolleginnen & Kollegen im Team
- ca. 8-10 Therapien pro Tag & Zeit für Doku + Hospitation
- Schwerpunktsetzung gemäß Praktikumsziel
Arbeitszeiten
- ca. 35 Std / Woche
- min. 2 "späte Schichten" pro Woche (bis 19/20 Uhr)
- Feste Dienstplanung - Hobbies & Nebenjobs können berücksichtigt werden